In 2015 wurden von den Vereinten Nationen ehrgeizige 17 nachhaltige Entwicklungsziele verabschiedet, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs). Das Ziel 4 zur Bildungsagendaspielt dabei eine zentrale Rolle, da ohne hochwertige Bildung für alle Kinder Fortschritte schwer möglich sein werden. Es braucht also gute, breitgefächerte und zugängliche Bildung für alle für den Erfolg aller SDGs. Auch sollten die verschiedenen Ziele in die Bildung integriert werden und so schon früh deren Bedeutung sowie aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze aufgreifen.
Auf Englisch gibt es schon Unterrichtsressourcen zu den einzelnen SDGs für unterschiedliche Alterstufen.
Auch BliBlaBlue verschreibt sich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (hier der Leitfaden in Deutsch). Bewußtseinsförderung für nachhaltige und lokale Erzeugnisse, alternative Energien und unsere Umwelt bei Kindern und Jugendlichen gehören genauso dazu wie Zeitreisen, praktisches Erproben und spielerisches Erlernen von Fremdsprachen in der freien Natur.
SommerCamp – Here comes the SUN (hier geht es besonders um Ziel 7 und Ziel 12)